Wir machen Schule
Herzlich willkommen bei der Grundschule Furpach in Neunkirchen/Saar!
Sie finden auf unserer Webseite Informationen über die Arbeit an unserer Grundschule, Aktuelles und Termine rund um unser Schulleben. Wir berichten über besondere Projekte und Aktivitäten der Schule sowie der Freiwilligen Ganztagsschule "Konfetti".
Wir freuen uns außerdem über regen Austausch und Anregungen!
AKTUELLES ÜBER DIE SCHULE

Förderverein
Werden Sie jetzt Mitglied und investieren Sie in die Zukunft und Bildung Ihrer Kinder.
Mehr dazu...
FGTS Konfetti
Eine städtische Grundschuleinrichtung mit Stil und Ziel. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.
Mehr dazu...Aktuelles
Neuigkeiten über Aktivitäten und den Unterricht an der Schule
Neuer Vorstand des FöVe gewählt
Förderverein
der Grundschule Furpach e.V.
Neunkirchen, den 26.03.2023
Liebe Mitglieder, liebe Schulgemeinschaft,
bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Furpach e.V., die am Dienstag, den 21.03.2023, stattfand, wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Arbeit, die der bisherige Vorstand von Oktober 2020 bis März 2023 geleistet hat, für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit!
Den Mitgliedern des neuen Vorstandes wünschen wir für die Arbeit gutes Gelingen und freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen!
Weiterlesen ...OSS Messenger
Die neue App für unsere Schule: OSS-Messenger
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App OSS Messenger an unserer Schule einführen werden!
Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren.
Der OSS Messenger bietet für uns nicht nur einen Ersatz für den WhatsApp-Messenger und die Kommunikation per E-Mail:
- Mit dem OSS Messenger haben wir nun eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital mit Ihnen zu teilen.
- Sie können in der App jederzeit den Stundenplan Ihres Kindes/Ihrer Kinder einsehen.
- Die Videofunktion ermöglicht es uns, digitalen Unterricht und digitale Elternsprechzeiten abzuhalten.
- Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite!
- Alle Links auf einen Blick: der OSS Messenger bündelt alle Websites, die für unsere Schule relevant sind.
Der OSS Messenger steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann der OSS Messenger ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.
Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz-Standards erfüllt.
Die nächsten Schritte:
Sie erhalten von uns einen Aktivierungscode für die Registrierung beim OSS Messenger. Jeder Code ist nur einmalig für die Registrierung gültig, bei der Sie sich dann persönliche Zugangsdaten erstellen werden.
Sobald Sie den Aktivierungscode erhalten haben, können Sie sich die OSS-App in Ihrem App-Store (z.B. Google Play Store oder App Store bei Apple-Geräten) auf Ihr Mobilgerät herunterladen.
Wenn Sie die App öffnen, werden Sie nach dem Namen der Schule gefragt und geben im zweiten Schritt den Aktivierungscode ein. Daraufhin durchlaufen Sie die Registrierung und können den OSS Messenger ab sofort zur Kommunikation mit unserer Schule verwenden.
Für die Nutzung am PC rufen Sie Ihren Browser auf und geben Sie in die URL-Zeile „http://messenger.online-schule.saarland/“ ein. So gelangen Sie auf die Web-App.
Damit wir Sie alle über eine Plattform erreichen können, wäre es uns sehr wichtig, dass sich mindestens ein Elternteil pro Kind bei dem OSS Messenger registriert.
Gerne können Sie sich vorab schon über den OSS Messenger informieren: https://online-schule.saarland/oss-messenger/
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue, digitale Wege zu gehen!
Anette Schmitt und das Kollegium der GS Furpach
Alle aktuellen Termine finden Sie hier als Download
Grundschule Furpach: So finden Sie uns.
Zur Ewigkeit 7,
66539 Neunkirchen, Saarland
Sie können uns auch jederzeit telefonisch erreichen unter 06821 31 8 21 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.